Falls Sie noch Bedenken haben, dass ein Sonnenstudio Besuch nicht gut für Ihren Körper sein könnte, dann haben wir tolle Neuigkeiten für Sie ;-)
Ein internationales Forschungsteam fand kürzlich heraus, dass kein kausaler Zusammenhang zwischen künstlicher Besonnung und einem erhöhten Hautkrebsrisiko besteht.
Die Forscher unter der Leitung von Professor Jörg Reichrath (Uniklinikum des Saarlandes) widerlegen
damit zahllose Berichte, die seit jeher in den Medien kursieren und - wie jetzt bekannt wurde - auf einer unvollständigen Literaturauswertung basieren.
Lange Jahre hielt sich das Gerücht hartnäckig, dass Solarium-Nutzer ein erhöhtes Hautkrebsrisiko haben. Dabei sei die Solariumnutzung als solche vielmehr ein Kennzeichen für Personen, die ihren
Körper auch außerhalb des Solariums einer starken Sonnenstrahlung aussetzen und dadurch öfter Sonnenbrände erleiden, die wiederum das Risiko erhöhen, an weißem oder schwarzem Hautkrebs (Melanom) zu
erkranken.
Endlich hat sich ein anerkanntes Forscherteam diesen Studien angenommen und den gravierenden Trugschluss aufgedeckt.
Bei Future-Sun sonnen Sie ohne Reue - dank modernster Technik und professioneller Beratung. Unsere Mitarbeiter erstellen mit Ihnen gemeinsam einen
individuellen Besonnungsplan auf Ihren Hauttyp abgestimmt.
Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,
Ihr Future-Sun-Team
Quelle:
Universität des Saarlandes